Mittwoch, 11. Juni 2014

Asiatischer Mango-Hähnchensalat mit Erdnüssen

Vor kurzem war ich mit meiner besten Freundin bei einem vietnamesischen Deli essen. Es war so frisch und lecker und vor allem - es ging schnell. Diese Inspiration habe ich mit nach Hause genommen. Gestern war es so heiß, die Luft stand, es waren 30 Grad im Schatten und am liebsten hätte ich nichts gegessen. Aber dann kam mir die Idee von diesem frischen, lauwarmen und sehr gesunden Salat. Ihr braucht wirklich nur eine viertel Stunde für diese leckere Speise.
Das folgende Rezept ist ausgerichtet auf vier Personen. Wenn ihr nur für euch kochen möchtet, nehmt einfach immer die Hälfte. Das ist zwar immer noch einwenig viel. Aber ihr könntet es am nächsten Tag wunderbar mit auf die Arbeit nehmen. Denn kalt schmeckt es mindestens genau so gut. 


Was du brauchst:

- 1 Doppelherzfilet Hähnchen
- 1 reife Mango
- 1 Avocado
-  1/2 Salatgurke
- 2 Bioorangen (Saft und die Orangenfilets)
- 1/2 grüne Paprika
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 kleine Packung Glasnudeln
- 1 Handvoll Erdnüsse (ungesalzen, in der Pfanne angebräunt)
- 1 El Sesam
- 5 entsteinte Datteln
- 1 große Knoblauchzehe
- 1 Tl geriebener frischer Ingwer
- 1 Handvoll Koriander (ersatzweise Petersilie, fein gehackt)
- Saft einer Biozitrone
- 1 El Agavendicksaft (Reformhaus, Edeka usw, oder ersatzweise Blütenhonig)
- 2 El helle Sojasauce
- 1 Tl getrocknete Chiliflocken
- 5 El Fischsauce
- 1 Tl Curry
- 1 El Paprikapulver, süß
- Salz
- 2 El Erdnussöl
- 1 kleine Tasse Wasser


So gehst du vor:

Ich gebe zu, dass es eine sehr lange Liste ist, aber dafür geht es nun auch wirklich flott. Zuerst widmen wir uns dem Dressing. Agavendicksaft, Zitronensaft, Fischsauce, Sojasauce, Orangensaft, Ingwer, den weißen Teil der Frühlingszwiebel fein gehackt, eine Prise Salz und Koriander/Petersilie zusammen mixen. Eine halbe Knoblauchzehe etwas andrücken und dazugeben. Das Dressing beiseite stellen und ziehen lassen. Nach fünf Minuten die Knoblauchzehe wieder herausnehmen.

Nun braucht man Ausdauer. Das ganze Gemüse, den grünen Teil der Frühlingszwiebel und die Datteln in feine Streifen schneiden. Versucht es richtig fein und dünn hinzubekommen. Denn die Art, wie ihr das Gemüse schneidet, entscheidet teilweise auch über den Geschmack des Gerichtes.

Jetzt kan man das Hähnchen vorbereiten. Einfach nur Paprikapulver, Salz und Curry kurz mischen. Die Filets in dünne, aber nicht zu kleine Stücke schneiden und in die Mischung geben, kurz durchmischen und fünf Minuten stehen lassen.

Für die Glasnudeln Wasser kochen und diese übergießen und nach fünf Minuten sind die auch fertig.

Jetzt Pfanne erhitzen, das Erdnussöl, Chiliflocken und die andere Knoblauchzehhälfte hineingeben und eine Minute anrösten. Dann kommen die Hähnchenfiletstücke dazu und werden ein paar Minuten scharf angebraten. Mit kaltem Wasser ablöschen und nun die Hitze auf eins reduzieren und weitere 5 bis 8 Minuten dünsten lassen, bis die ganze Flüssigkeit verdampft ist. Das Zufügen des Wassers sorgt dafür, dass das Fleisch schön saftig bleibt.

Ich kann euch nur raten, die Erdnüsse und den Sesam ganz zum Schluss anzurösten, so dass sie noch warm auf den Salat kommen.

Zum Schluss das Dressing über das Gemüse geben, die Glasnudeln untermischen und das Hähnchen darüber geben. Die Nüsse und Sesam dienen als Topping. 


Ein wirklich sehr simples Rezept, dass man an heißen Sommerabenden nicht missen möchte.
Ich wünsche allen einen guten Appetit und hoffe, dass es euch genauso schmeckt wie uns...


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen