Sonntag, 22. Dezember 2013

Oh boy, it's here - Christmas.
And I don't mean the time when we all come together and enjoy each others company. I mean the time when there is no end for cooking and eating. But actually it is great because it's what I love to do.
Yesterday my dear best friend from school came for a visit with his lovley girlfriend. So I made a very simple but a soul warming dinner. They loved it but they just adored the desert.

Here it is - my semolina fluffies with an almond and cinnamon crust and with a compote of plums from our garden, reduced with some port wine and a touch of tonka bean. So simple but abolutley delicious. A perfect winter comfort desert.








Samstag, 14. Dezember 2013

Sweet pot&chick

Hey meine Lieben,

gestern hat uns unsere kleine Tochter bis in den späten Abend in den Wahnsinn getrieben. Nachdem sie endlich ruhig war, knurrten schon unsere Mägen vor Hunger. Da musste es schnell, lecker und vor allem nicht so schwer zu der späten Stunde gehen.
Also gab es wundervolle Süßkartoffeln aus unserer Biokiste mit Thymian und Ziegenkäse, dazu goldgelb gebratene und überaus knusprige Hähnchenstreifein in Polenta. Als Frischekick gab es einen ganz simplen grünen Salat mit Cherrytomaten und Avocadostückchen.
Das war ein großartiges Abendessen und hat 20 Minuten gedauert - nicht zu übertreffen.
Auf geht's Leute, das könnt ihr auch...






Was du brauchst (für 2 bis 3 Personen):

- Doppelherz vom Hähnchenfilet ohne Haut
- 3 große Süßkartoffeln
- 3 Ziegenfrischkäsetaler
- 100 g Instantpolenta + 100 g Maismehl (gemischt in einem tiefen Teller)
- 2 El Teriyaki Sauce (z.B. von Kikkoman - mein Favorit)
- 2 Zweige Thymian (getrocknet geht natürlich auch)
- Salz + Meersalzkristalle
- Muskat
- Pfeffer
- Olivenöl + Rapsöl zum Ausbacken


So gehst du vor:

Wir kümmern uns zunächst um die Süßkartoffeln. Schälen, in grobe Würfel schneiden (so werden sie schnell gar) und in eine Auflaufform legen. Nehmt einen Esslöffel und gebt Olivenöl darüber, nicht zu viel, so dass alle Stückchen etwas abkriegen aber nicht darin schwimmen. Streut Thymian drüber, Muskatnuss und die Salzkristalle. Warum Salzkristalle? Weil es einfach eine Geschmacksexplosion im Mund ist, wenn man auf die Süßkartoffel beißt und plötzlich auch ein Stückchen Salz entdeckt. Das ist der Hammer.
Backofen auf 210 Umluft vorheizen und die Kartoffeln für ca. 15 min hereinschieben (Zeit kann natürlich plus oder minus 5 minuten variieren).
Nun zum Hähnchen. Schneidet die Filets in lange Streifen. Ich mache das gerne längst, so habe ich gleichmäßige Stücke, die knusprig und saftig bleiben. Von beiden Seiten werden unsere Freunde gesalzen und gepfeffert. Spart nicht an Gewürzen, denn die Polenta nimmt viel Geschmack auf und unser Hähnchen soll ja nicht nach Papier schmecken.
Dann beträufelt die Filets mit der Teriyakisauce und knetet sie noch einwenig durch, so dass die Sauce sich überall verteilt hat. Das ist sozusagen unsere Panadenhaftung und zusätzlich ein toller Geschmack.
Pfanne heiß machen, Öl hereingeben bis der Boden bedeckt ist und bitte nicht mehr. Wir wollen backen und nicht fritieren. Jetzt wendet ihr die Streifen ordentlich in dem Polentagemisch und dann ab in die Pfanne. Tut mir den Gefallen und lasst die Hähnchenstreifen für die nächsten 3/4 Minuten in Ruhe, sie sollen schließlich braun werden. Wenn ihr ständig darunter schaut, nehmt ihr die Hitze weg und alles wird latschig. Dann dreht das Hähnchen um und dreht die Temperatur auf die Hälfte runter.
Gleich danach schaut nach den Kartoffeln und streut den Ziegenkäse zerkrümmelt darüber.
Nun braucht ihr abzuwarten bis der Ziegenkäse einwenig gratiniert ist und zu derselben Zeit sollte das Hähnchen auch schon fertig sein.
So einfach kann lecker sein. Ich wünsche allen einen wunderherrlichen Appetit...